Beck Packautomaten spezialisiert sich auf die Maschinen die Verpackungen herstellen. Dabei wird jede Maschine an die Wünsche der Kunden angepasst und kann somit eine hohe Individualität bei den einzelnen Verpackungen garantiert werden. Die Varianten reichen von etikettierten Verpackungen über Verpackungen mit Aufhängung bis hin zu wieder verschließbaren Beuteln. Der Fokus liegt bei industriellen Maschinen die eine hohe Leistung bringen und somit ideal für größere Unternehmen geeignet sind. „Karriere und Unternehmensphilosophie bei beck packautomaten GmbH & Co. KG“ weiterlesen
Koch Pac-Systeme ist ein Fachmann für Packmaschinen jeglicher Art. Mit jahrelanger Erfahrung und keiner Spezialisierung kann Koch ein breites Spektrum an verschiedenen Maschinen anbieten. Die Kunden kommen aus verschiedenen Branchen wie Kosmetik, Medizintechnik, Konsumgüter oder Industriegüter und sind von der hohen Individualität der einzelnen Maschinen und der damit verbundenen Anpassbarkeit der Verpackungen begeistert. „Karriere und Unternehmenskultur bei KOCH Pac-Systeme in Pfalzgrafenweiler“ weiterlesen
Wer kennt das nicht: Die Chefetage fährt in der Firmenlimousine vor, zückt das neueste IPhone und trägt lässig den Firmenlaptop unterm Arm, wenn der Arbeitstag so gegen 10 Uhr beginnt. Nach außen hin scheinen Führungskräfte oftmals privilegiert. Ob in Bezug auf die Arbeits- und Präsenzzeiten oder in Hinsicht auf die technologische Ausstattung, Chefs haben hier die Nase vorn. Stimmt das tatsächlich? Eine Studie im Auftrag von Steelcase und Ipsos Institute unter 12.480 Teilnehmern aus über 17 Ländern ging dieser Frage nach. Dabei kam auch Überraschendes zutage:
Das Chefbüro ist technologisch up to date
Wie eingangs schon beschrieben, finden sich firmeneigene Smartphones und Laptops tatsächlich mehrheitlich bei den Führungskräften. So nutzen 63 % der befragten Chefs ein Handy und 66 % ein Notebook auf Firmenkosten. Von den Angestellten gaben lediglich 39 % an, dass sie ebenfalls die neueste Kommunikationstechnologie von ihrem Arbeitgeber gestellt bekommen würden. Das hat offensichtlich auch Auswirkungen auf die Flexibilität der Arbeitszeiten und des Arbeitsortes. Denn während von den Führungskräften knapp zwei Drittel (63 %) frei über ihren Arbeitsort entscheiden können und 56 % dies auch regelmäßig für das Arbeiten im Homeoffice nutzen, dürfen von den Angestellten zwar 50 % individuell ihren Arbeitsplatz wählen. Doch gerade einmal 43 % wird die Arbeit im Homeoffice überhaupt ermöglicht. Entwickelt dies auch messbar Strahlkraft auf die Arbeitsmotivation? „Arbeitsplatzstudie: Unternehmenshierarchie entscheidet über Zufriedenheit am Arbeitsplatz“ weiterlesen
Wie die Generation Y den Arbeitsmarkt revolutioniert
„Lehrjahre sind keine Herrenjahre!“ und „Arbeit adelt!“, hinter diesen althergebrachten Weisheiten steckt ein Arbeitsverständnis, das in der heutigen Arbeitswelt immer weniger zutrifft. Gerade junge Arbeitnehmer, die noch an der Schwelle des Berufslebens stehen, verlangen mehr: von der Arbeit, von ihrem Arbeitgeber, von ihrem Leben. Gero Hesse, Leiter der embrace-Studie „Karriere trifft Sinn“, sieht darin sogar eine radikale Abkehr von althergebrachten Normen der Arbeitswelt und vermerkt: „Wir stehen vor einem radikalen Wandel in der Arbeitswelt.“ „Arbeit muss in Zukunft mehr Sinn machen“ weiterlesen
YoungCapital, CompanyMatch und Cammio setzen die aktuellen Trends im Recruiting
Köln, 10. März 2017 – Die Innovatoren der Personaldienstleistungsbranche YoungCapital, CompanyMatch und Cammio bündeln ihre Kräfte und eröffnen den ersten HR-Technologie-Hub in Köln. Das gemeinsame Büro schafft ein kollaboratives Umfeld, in dem Berater, Entwickler und Marketer die Zukunft des Recruitments mitgestalten können. Mit seinem Fokus auf innovative Technologielösungen für effektives Personalmanagement ist der HR-Technologie-Hub einzigartig. So z. B. bei der Verkürzung der Time-to-Hire bis zu 50 % mithilfe einem individuellen Mix aus Cultural Matching, Video-Recruitment und flexiblen studentischen Kandidaten. „Eröffnung des deutschlandweit ersten HR-Technologie-Hubs in Köln“ weiterlesen